9. September 2019 | Aktuelles, Anwaltliches Berufrecht, Unternehmerische Nachhaltigkeit
Kann der Computer den Rechtsanwalt ersetzen? Dieser interessanten Frage wird in diesem Video auf den Grund gegangen: Fazit: bei Vertragsstreitigkeiten führt am Rechtsanwalt weiterhin kein Weg vorbei. Die Rechtsanwälte und Fachanwälte der Advobaten in Bad Vilbel,...
6. Juni 2018 | Aktuelles, Rechtsnachrichten, Strafrecht, Unternehmerische Nachhaltigkeit, Wirtschaftsrecht
Unternehmensgründer kennen es nur zu gut: es steht haufenweise Papierkrieg an. Das fängt bei der Gewerbeanmeldung an, geht über weiter notarielle Urkunden, die gefertigt werden müssen, die Anmeldung zum Handelsregister, ggf. auch eine Anmeldung bei der Industrie- und...
4. April 2018 | Aktuelles, Rechtsnachrichten, Unternehmerische Nachhaltigkeit
Im Online-Angebot der Süddeutschen Zeitung ist aktuell zu lesen, dass systematische Abmahnungen Internet-Shops in Existenznöte bringen. Rechtsanwälte und „Abmahnvereine“ hätten daraus ein lukratives Geschäft gemacht. Immer wieder klingt im Artikel durch,...
27. Juni 2017 | Aktuelles, Unternehmerische Nachhaltigkeit
Sobald das Wetter schöner ist, schwingen sich die Deutschen gerne auf ihr Fahrrad. Aber auch als Radfahrer haben Sie Rechte und Pflichten, die Ihnen bekannt sein sollten. Altersbegrenzungen Bis zum vollendeten 8. Lebensjahr müssen Kinder die Fußwege zum Fahrradfahren...