27. März 2020 | Aktuelles, Strafrecht, Wirtschaftsrecht
In Hessen soll demnächst ein Bußgeldkatalog erlassen werden, um Verstöße gegen die einzelnen Verordnungen und Allgemeinverfügungen zur Bekämpfung des Corona-Virus mit empfindlichen Bußgeldern ahnden zu können. Unsere Nachbarn im Freistaat Bayern haben heute einen...
5. Februar 2020 | Aktuelles, Strafrecht
Die allermeisten Menschen werden völlig unvorbereitet mit dem Verdacht einer Straftat konfrontiert. Sei es eine Verkehrskontrolle auf Alkohol, eine Hausdurchsuchung früh morgens um 6 Uhr oder auch eine Festnahme am Arbeitsplatz. Gerade letztere beiden Maßnahmen können...
2. Januar 2020 | Aktuelles, Strafrecht, Versicherungsrecht
Drei Frauen bestellen sich „Himmelsleuchten“ / „Himmelslaternen“ über das Internet in China. Nicht wissend, dass diese in Deutschland aus guten Gründen verboten sind, zünden sie diese in der Neujahrsnacht an und lassen sie emporschweben. Danach...
5. Dezember 2019 | Aktuelles, Rechtsnachrichten, Strafrecht
Das Bundesverwaltungsgericht hat mit Urteil vom 24.10.2019 zum Az. 2 C 3.18 sowie 2 C 4.18 jeweils entschieden, dass der strafbare Besitz von Kinderpornografie durch Lehrer – selbst in geringer Menge – im Disziplinarverfahren in aller Regel zur Entfernung...
19. Juni 2019 | Aktuelles, Strafrecht, Verkehrsrecht
Zurzeit werden angebliche Bußgeldbescheide per E-Mail versandt. Die Bußgeldbescheide sehen sehr förmlich aus, enthalten ein Polizeiwappen, einen geschilderten Verkehrsverstoß, der den Formulierunen aus Bußgeldbescheiden teilweise nachempfunden ist, benennen mehrere...
8. Oktober 2018 | Anwaltliches Berufrecht, Strafrecht
Deshalb sind die Strafverteidigerin und der Strafverteidiger, die ihr Handeln aus § 1 BORA, aus der StPO, der Verfassung und der EMRK ableiten und sich als Hüter des Rechtsstaats aufspielen keine Arschlöcher, sondern eine Zierde und eine Garantie für die Autorität des...